28 Juni 2023 Termine Offene Kulturtreff / Künstlerstammtisch, mit und ohne Live Musik Die offenen Kulturtreffs finden seit Anfang 2023 an Freitagen statt, abwechseld zweiwöchentlich mit bzw. ohne Live Musik / Jam Club. […]
4 April 2022 das Projekt Offene Kulturtreffs – in Person! und ab sofort jeden Mittwoch! wir wagen es – wir treffen uns ab sofort jeden Mittwoch zum offenen Austausch in […]
19 Februar 2022 das Projekt Offener Kulturtreff (3) Fichtelgebirge Austausch der Aktiven: grass-roots DIALOGABEND Kultur, im März2022 am Mittwoch, dem 23. März 2021 um 18:30 Uhrmonatlicher (oder zumindest regelmässiger) […]
10 Februar 2022 das Projekt Offener Kulturtreff (2) Fichtelgebirge Austausch der Aktiven: grass-roots DIALOGABEND Kultur, im Februar 2022 am Samstag, dem 19. Februar 2021 um 18:30 Uhrmonatlicher (oder zumindest […]
15 Januar 2022 das Projekt DIALOGABEND Kultur um halb sieben Offener Kulturtreff Fichtelgebirge – Austausch der Aktiven am Mittwoch, dem 19. Januar 2021 um 18:30 Uhrmonatlicher (oder zumindest regelmässiger) Stammtisch, […]
19 November 2021 das Projekt Abschluss-Veranstaltung Vereinsfinder Fichtelgebirge mit Video Premiere am So., 19.12. um 16 Uhr Die Projektlaufzeit des Vereinsfinders Fichtelgebirge kommt nun zu ihrem Ende – […]
14 Oktober 2021 das Projekt Stodlvirus – Kunstevent in Tröstau Hier geht’s zum Video: https://vereinsfinder-fichtelgebirge.de/video/
19 August 2021 das Projekt Neue Lernvideos Neue Lernvideos für eure Vereinsorganisation: Termine, Umfragen, Feste
12 Februar 2021 das Projekt Geballte Informationen gab es online am Mittwoch, 10. Februar , von 18:30 – 20:30 Uhr Auch der 3. Dialogabend – (mehr) Software […]
1 Februar 2021 das Projekt 3. Dialogabend – mehr Software für Vereine am Mittwoch, 10. Februar , von 18:30 – 20:30 Uhr Ob ihr das erste Mal mitmacht – oder seit Anfang: […]
21 Januar 2021 das Projekt VFF: Kurzvortrag über uns – beim 14. Zukunftsforum 2021 Am 20.01.2021 stellten Projektleiter Dr. Tom Doerfler und Sabine Gollner den Vereinsfinder Fichtelgebirge beim 14. Zukunftsforum 2021 für Ländliche Entwicklung […]
8 Januar 2021 das Projekt Dabei sein! VFF darf sich beim 14. Zukunftsforum 2021 vorstellen Zum ersten Mal findet die Großveranstaltung ‚Zukunftsforum Ländliche Entwicklung‘ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf digitalem Wege statt. Man […]
11 Dezember 2020 das Projekt ‚Vereinsfinder Fichtelgebirge‘ gewinnt beim Land.Voraus! Wettbewerb Der Vereinsfinder findet öffentliche Anerkennung. Wir sind eines von 12 Gewinnerprojekten von über 300 Einreichungen aus Österreich, der Schweiz und […]
5 Dezember 2020 das Projekt ‚2. Dialogabend – Software für Vereine‘ am Mittwoch, 9.12., 18:30 – 20:30 Uhr Nach dem Erfolg des ersten Dialogabends für interessierte Vereine hat VFF gleich noch einen vor Ende des Jahres angesetzt: beim […]
4 Dezember 2020 das Projekt Viel gelernt: Webdesign Workshops Im November 2020 führte VFF eingeladene Workshops für ‚Webdesign mit WordPress‘ durch. Dieses spezielle Software Training wurde acht ausgewählten Vereinen […]
4 Dezember 2020 das Projekt Vereinsfinder ist jetzt auch aktiv auf facebook! Abonnieren Sie die Seite Vereinsfinder Fichtelgebirge auf facebook und erhalten Infos zu allgemeinen Vereinsthemen und den newsfeeds von Kulturvereinen des […]
4 Dezember 2020 das Projekt ‚ZOOM für Anfänger‘ Workshops Insgesamt zwanzig Vereinsaktive ließen sich in diesen Workshops die Funktionen von ZOOM erklären – durch dieses niederschwellige Angebot hatten sich […]
4 Dezember 2020 das Projekt 1. Dialogabend für interessierte Vereine am 12. November 2020 Die Studentinnen der Uni Bayreuth, zusammen mit ihrem Projektbetreuer, Dr. Thomas Dörfler, waren die Ideen- & Gastgeber dieses unterhaltsamen Erfahrungsaustausches […]
2 November 2020 Termine Dialogabend für interessierte Vereine am 12.11.2020, 18 Uhr – ca. 20 Uhr – online Teilnehmer erhalten einen Einblick in die bisherigen Ergebnisse einer Erhebung […]
2 November 2020 Termine Lernworkshop: ‚ZOOM: online Treffen für Anfänger‘ Samstag, 7. November von 11 bis 12 Uhr und Montag, 9. November von 18 bis 19 Uhr Inzwischen kommt keiner […]
4 Mai 2020 das Projekt Der erste Bericht der Begleitforsching ‚FichtelLab‘ Das erste Team von StudentInnen der Universität Bayreuth hat einen umfassenden Bericht vorgelegt. Eine höchst interessante Lektüre, anschaulich gestaltet, gibt […]
9 März 2020 das Projekt Wir waren fleißig! Kürzliche Aktivitäten, Registrierung und Verlängerung der Einreichungsfrist für Fragebögen: Fragebögen Da uns bewusst ist, dass sich viele Vereinsmitglieder auch aktiv […]
14 Dezember 2019 das Projekt Ergebnis: Info-Abend Vielen Dank allen, die den Informationsabend am 2.12.2019 in Weissenstadt besucht haben. Wir schätzen ihre Teilnehme insbesondere sehr, da wir […]